24. April 2025

Jetzt bewerben: European Summer School 2025

Die European Summer School findet vom 26. bis 29. September 2025 in Wannsee/Potsdam statt. Sie bietet erfahrenen Trainer*innen aus unserem Netzwerk die Möglichkeit, sich zu Peer Educators ausbilden zu lassen. Was das bedeutet?

Als Peer Educator übernimmst Du eine neue Rolle im Netzwerk, indem Du junge Ehrenamtliche aus deinem Land zu Trainer*innen ausbildest. Das geschieht bei sogenannten Trainings for Trainers (kurz: T4Ts), die von den Peer Educators organisiert und geleitet werden und dafür sorgen, dass neue Menschen Teil des Projektes werden können.

European Summer School 2024 © Stefanie Loos

Die Summer School vermittelt euch deshalb alles, was ihr wissen müsst, um diese neue Rolle zu übernehmen. Auf dem Programm stehen folgende Punkte:

  • Workshops zu unseren pädagogischen Methoden & Ansätzen
  • Präsentation der Deep-Dive Workshops der diesjährigen Fellows zu den Themen Sicherheit, Grundrecht sowie Solidarität und Resilienz
  • Workshop mit Gäst*innen
  • Für die Key Note Speech arbeiten wir gerade noch an einer großen Überraschung für euch!

Außerdem wird es viel Zeit geben, sich auszutauschen, zu diskutieren und die European Summer School gemeinsam zu gestalten – wir freuen uns auf euren Input!

Nora Korte

Wie könnt ihr Euch bewerben?

Bitte bewerbt euch bis Sonntag, 25. Mai 2024, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über diesen Link, nicht per E-Mail.

Eine Rückmeldung erhaltet ihr bis spätestens Montag, 09. Juni 2025 von uns.

Ihr seid schon Peer Educators und wollt das auch bleiben? 

Wir freuen uns sehr, wenn ihr ein weiteres Jahr dabei seid! Bitte meldet euch dafür über denselben Link an und folgt der Bewerbung für erfahrene Peer Educators. Bitte beachtet, dass wir von euch erwarten, dass ihr an der Summer School teilnehmt, wenn ihr weiterhin andere Trainer*innen ausbilden wollt.

Noch Fragen?

Falls ihr Fragen haben, wendet euch bitte an unsere Projektmanagerin Nora, die für die Organisation der European Summer School verantwortlich ist.

CfA: European Summer School 2025
PDF — 6 MB